Frisch gebackenes Brot duftet köstlich. Es schmeckt am besten, wenn du es selbst machst. Brotbacken muss nicht kompliziert sein. Dieses Rezept hilft dir, in nur einer Stunde ein weiches, luftiges und aromatisches Brot zu kreieren – ohne großen Aufwand und langes Warten. Hier siehst du Schritt für Schritt, wie du mit wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen dein perfektes Brot erschaffst.
Zutaten (für 2 Brote):
- 500 ml warmes Wasser
- 1 EL Zucker
- 8 g frische Hefe
- 2 EL Olivenöl
- 700–750 g Weizenmehl
- 1,5 TL Salz
So geht’s – Der schnelle Backweg
1. Hefe aktivieren und Vorteig ansetzen
Gieße 500 ml warmes Wasser in eine Schüssel. Füge 1 EL Zucker hinzu und zerbrösele 8 g Hefe direkt hinein. Mische alles gut. Die Hefe löst sich im Wasser. Der Zucker dient als Nahrung. Lasse die Mischung kurz stehen. Sobald sie leicht schäumt, weißt du, dass die Hefe aktiv ist.
2. Öl und Mehl hinzufügen
Gib 2 EL Olivenöl dazu und rühre mit einem Schneebesen. Füge das Weizenmehl in zwei Schritten hinzu. Rühre zuerst das erste Drittel gründlich ein. Dann rühre das restliche Mehl ein, bis keine weißen Klümpchen mehr zu sehen sind.
3. Teig kneten
Streue 1,5 TL Salz über den Teig. Jetzt knetest du ihn mit den Händen. Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Knete, bis der Teig glatt und elastisch wird – etwa 8 bis 10 Minuten. Der Teig soll weich und geschmeidig sein und nicht mehr kleben.
4. Teig gehen lassen
Fette eine große Schüssel leicht mit Olivenöl ein. Lege den Teig hinein. Decke ihn erst mit Frischhaltefolie und dann mit einem Küchentuch ab. Stelle die Schüssel an einen warmen Ort. Lasse den Teig 50 Minuten ruhen. In dieser Zeit verdoppelt sich das Volumen, und der Teig wird luftig.
5. Teig formen und nochmals ruhen lassen
Knete den Teig leicht durch, um die Luft herauszulassen. Teile den Teig in zwei gleich große Portionen. Forme daraus zwei runde Laibe. Decke sie mit einem Tuch ab. Lasse sie weitere 15 Minuten ruhen.
6. Brot formen und einschneiden
Rolle die Brote nacheinander aus. Je nach Größe kannst du die Maße anpassen. Falte den Teig wie beschrieben und drücke die Ränder fest zusammen. Falls der Teig klebt, öle deine Hände leicht ein. Lege die Brote auf ein Backblech, das mit Backpapier bedeckt ist.
Streue etwas Mehl über die Oberfläche. Mache mit einem scharfen Messer flache Einschnitte. Die Einschnitte helfen, eine schöne Kruste zu bilden und lassen das Brot ansprechend aussehen.
7. Backen
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Schiebe die Brote in den Ofen und backe sie 20 Minuten bei 200 °C. Reduziere dann die Temperatur auf 180 °C und backe sie weitere 20 Minuten. Die Brote erhalten so eine perfekte Kruste und bleiben innen weich.
8. Abkühlen lassen
Lasse das Brot nach dem Backen vollständig auskühlen. Erst dann entfalten sich das volle Aroma der Kruste und das Brot bleibt innen luftig.
Das Ergebnis
Du wirst staunen, wie einfach es ist, mit diesem Rezept hervorragendes Brot zu backen. Die Zubereitung dauert etwa eine Stunde. Du brauchst nur wenige Zutaten, die du oft zuhause hast. Das Brot wird zart, leicht luftig und hat eine köstliche Kruste – perfekt zum Reinbeißen.
Tipps für noch mehr Freude am Brotbacken
- Wenn der Teig beim Formen oder Kneten klebt, reibe deine Hände mit etwas Pflanzenöl ein. So lässt sich der Teig leichter verarbeiten.
- Wechsle einen Teil des Weizenmehls gegen Dinkel- oder Vollkornmehl aus. So veränderst du den Geschmack und die Textur.
- Für ein besonderes Aroma kannst du gehackte Kräuter oder Knoblauch in den Teig einarbeiten.
Probiere dieses einfache Rezept aus und überrasche Familie und Freunde mit deinem selbstgebackenen Brot! Viel Spaß und gutes Gelingen beim Backen!