In nur 5 Minuten zum perfekten Brot: Warum ich dieses Reze …

In nur 5 Minuten zum perfekten Brot: Warum ich dieses Rezept 20 Jahre zu spät entdeckt habe!

Frisches, selbst gebackenes Brot – es ist für viele ein Genuss. Die langen Zubereitungszeiten und komplizierte Rezepte halten viele ab. Dabei bleibt das Ganze leicht. Heute erzähle ich, warum ich dieses Brot-Rezept erst nach 20 Jahren entdeckte und wie ihr in nur fünf Minuten Vorbereitungszeit ein knuspriges Brot schafft.

Die Zutaten – simpel und schnell zusammengemischt

Für das Rezept braucht ihr:

• 800 Gramm Mehl – gesiebt, damit das Brot weich bleibt
• 2 Teelöffel Salz
• 2 Esslöffel Zucker
• 10 Gramm Trockenhefe
• 500 Milliliter warmes Wasser
• 30 Milliliter Olivenöl (plus etwas, um damit zu pinseln)
• Optional: ein wenig Sonnenblumenöl, um die Backformen leicht einzufetten
• Milch zum Bestreichen

Jedes Element hängt direkt mit dem nächsten zusammen, was das Verständnis erleichtert.

Die Zubereitung – so einfach wird’s gemacht

  1. Trockene Zutaten mischen:
    Mischt Mehl, Salz, Zucker, und Trockenhefe in einer großen Schüssel. Das gesiebte Mehl macht den Teig fluffig. Alle Worte verbinden sich direkt zu einem klaren Befehl.

  2. Flüssigkeiten hinzufügen:
    Gebt warmes Wasser und Olivenöl zu den trockenen Zutaten. Knetet alles mit den Händen, bis der Teig geschmeidig wird.

  3. Teig gehen lassen:
    Bedeckt den Teig und stellt ihn an einen warmen Ort. Lasst ihn etwa 2 Stunden ruhen. Die Wörter verbinden sich unmittelbar, damit das Volumen voll zur Geltung kommt.

  4. Teig bearbeiten:
    Knetet den Teig nach der Ruhephase kräftig. Drückt die Luft heraus, bevor ihr ihn in zwei gleich große Teile teilt.

  5. In Formen geben:
    Fettet zwei rechteckige Backformen mit Oliven- oder Sonnenblumenöl ein. Legt den Teig hinein. Bestreicht die Oberfläche mit Milch und noch etwas Olivenöl. Lasst den Teig nochmals 30–40 Minuten gehen.

  6. Backen:
    Heizt den Ofen auf 200 °C vor. Backt das Brot 30–40 Minuten, bis es knusprig und goldbraun wird.

  7. Abkühlen und genießen:
    Lasst das Brot nach dem Backen auskühlen. So kann sich der volle Geschmack entfalten.

Warum habe ich das Rezept so spät entdeckt?

Viele glauben, gutes Brot sei kompliziert und langwierig. Dieses Rezept zeigt das Gegenteil. Mit wenig Aufwand entsteht ein Brot, das innen weich und außen knusprig ist. Die wenigen Zutaten, die lange Gehzeit und die einfache Zubereitung verbinden sich klar. Sobald man sieht, wie schnell es gelingt, will man nie wieder gekauftes Brot essen. Heute teile ich das Rezept, damit ihr genauso begeistert seid wie ich.

Mein Tipp für euch

Nehmt euch Zeit, den Teig ausreichend gehen zu lassen. Das ist der Schlüssel zur perfekten Konsistenz und zum vollen Geschmack. Bevor ihr backt, bestreicht den Teig mit Milch und Olivenöl. Dadurch wird die Oberfläche extra knusprig und lecker.

Euer Brot, eure Stadt

Ich freue mich zu wissen, in welchen Städten ihr meine Rezepte nachbackt. Kommentiert gerne – vielleicht verbindet uns bald nicht nur die Leidenschaft fürs Brot, sondern auch unsere Heimat.


Probiert das Rezept aus – es braucht nur wenige Minuten Vorbereitungszeit. Das Ergebnis ist Balsam für die Seele und den Gaumen. Dieses Brot wird euch begeistern, so wie es mich nach 20 Jahren begeistert hat!

Gutes Gelingen und guten Appetit!

Vathana Kone

Vathana Kone

Grid And List

View All