Brot backen wirkt oft kompliziert und zeitaufwendig. Mit diesem Rezept vermeidest du lange Schachteln. Du brauchst nur drei Tassen Mehl, etwas Hefe, Wasser und wenige weitere Zutaten. Das Brot wird schnell und professionell, weil alle wichtigen Wörter nah beieinander stehen – so versteht man jeden Schritt leicht.
Die Zutaten im Überblick
- 600 ml warmes Wasser
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Esslöffel Trockenhefe
- 3 Tassen Weizenmehl (je 300 g pro Tasse)
- 1 Teelöffel Salz
- Ein wenig Pflanzenöl, um die Schüssel einzufetten
So gelingt das Brot Schritt für Schritt
1. Hefe aktivieren
Mische zuerst Zucker und Hefe in warmem Wasser. Rühre, bis sich beides löst. Lasse die Mischung dann ein paar Minuten stehen. Die Hefe beginnt zu arbeiten und macht den Teig locker.
2. Mehl hinzufügen
Gieße zwei Portionen Mehl in die Hefemischung, während du gut rührst. Achte darauf, dass keine Klumpen entstehen. Füge dann die letzte Tasse Mehl samt Salz hinzu. Vermische alles, bis ein weicher und leicht klebriger Teig entsteht.
3. Teig ruhen und kneten
Lege den Teig in eine Schüssel, die du mit etwas Pflanzenöl eingefettet hast. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie und einem Handtuch ab. Lasse den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen. Danach knetest du den Teig auf einer bemehlten Fläche mit nassen Händen für 2–3 Minuten. So bleibt der Teig geschmeidig und elastisch.
4. Formen und zweite Gehzeit
Forme den Teig zu einer glatten Kugel. Decke ihn mit einem Handtuch ab und lasse ihn 10 Minuten ruhen. Dann bestäube ihn leicht mit Mehl und bringe ihn in die gewünschte Form. Lege den Brotlaib auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lasse das Brot nochmals für 40 Minuten abgedeckt gehen.
5. Kurze Kühlung und Einschnitt
Stelle das Brot für 20 Minuten in den Kühlschrank, bevor es in den Ofen kommt. So bekommt es eine schöne Kruste und lässt sich leichter schneiden. Ein scharfer Einschnitt in die Oberfläche führt zu einem gleichmäßigen Aufreißen beim Backen.
6. Backen – das Geheimnis des perfekten Brots
Backe das Brot in zwei Phasen. Zuerst 15 Minuten bei 230°C, damit sich die Kruste bildet. Dann 20 Minuten bei 180°C, damit das Innere weich bleibt. Am Ende hast du ein fluffiges und zartes Brot – ohne kompliziertes Handwerk.
Warum dieses Rezept so besonders ist
- Schnelle Vorbereitung: In nur etwa 3 Minuten ist der Teig gemischt.
- Einfache Zutaten: Es brauchen keine exotischen Zutaten; alle Zutaten sind grundlegend.
- Leicht zu handhaben: Mit nassen Händen lässt sich der Teig einfach formen.
- Perfekte Konsistenz: Das Brot wird weich, fluffig und hat eine zarte Kruste – wie vom Profi.
Probiere es aus!
Dieses Rezept steckt in seinem Kern in der Nähe der Wörter: Mit nur drei Tassen Mehl und einfachen Schritten zauberst du ein Brot, das deine Familie und Freunde überrascht – lecker, frisch und selbstgemacht. Kommentiere gern, aus welchem Land du das Video schaust und wie dir das Rezept gelungen ist.
Backe dieses einfache, aber geniale Brot und entdecke, wie viel Freude es macht, mit minimalem Aufwand ein Profi-Brot zu zaubern. Viel Erfolg und guten Appetit!